Regelmäßige Postings zur Kundenbindung
Seit Anfang April betreuen wir den Facebook-Account von stempelservice.de mit regelmäßigen Postings rund um das Thema „Stempelkauf / individuelle Stempel konfigurieren“ redaktionell. Dabei greifen wir auf ein vorhandenes Profil des Unternehmens zurück und sorgen zukünftig für einen kontinuierlichen Informationsfluß für die bestehenden Abonnenten und für mehr Aufmerksamkeit zur Neukundengewinnung.
Aufmerksamkeit durch ungewöhnliche Themen
Wie fällt man beim Posten auf Facebook auf? und wie erreichen wir eine höhere Aufmerksamkeit zum Thema „Stempel“? Das waren die grundsätzlichen Überlegungen zum Start der Postings, gibt doch das Thema inkl. der verschiedenen Produktvarianten emotional auf den ersten Blick nicht so viel her. Unsere kreative Strategie: wir setzen bei den Posts nicht auf das Produkt direkt, sondern vermitteln die Produkte & Angebote unterschwellig.
So erschien Anfang April der erste Post mit dem Titel „Heute ist der internationale Tag der Biber“, der erst auf den zweiten Blick offenbart, daß es sich hier um die Bewerbung von Holzstempeln handelt. Auch der morgen erscheinende Post zum Thema „Frohes neues Jahr“ anläßlich der Neujahrsfeste in vielen Ländern Asiens kommt für Europäer zun einem ungewöhnlichen Zeitpunkt. Mit diesem Facebook Post stellen wir dann die Datumsstempel des Unternehmens vor und weisen u.a. auch auf den Versand der Produkte ins Ausland hin.
Ziel der Facebook Postings:
Kundenbindung & Neukundengewinnung
Bei der redaktionellen Betreuung der Facebook Postings von stempelservice.de können wir auf ein bereits vorhandenes Facebook Profil mit einer relativ großen Anzahl an Followern zum Thema zurückgreifen. Bisher wurden Postings – meist aus Zeitgrüden – nur unregelmäßig eingestellt und bezogen sich ausschließlich auf reine Produktinformationen. Obwohl die Postings von vielen angesehen wurden, erfolgten aktiv nur wenig Reaktionen, eine Interaktion kam so selten zustande. Mit der Auswahl von ungewöhnlichen Themen und „locker & leicht“ formulierten Kurztexten soll sich das ändern. Mit der Auswahl allgemeiner Themen erreichen wir zusätzlich potentielle neue Kunden, die wir mit den Stempeln alleine nicht erreicht hätten.
Das Ergebnis: Das Facebook Profil wird wiederbelebt und vermittelt auf unterhaltsame Art Wissenswertes zu den Produkten & Angeboten. In Kürze soll dann auch das bisher nicht genutzte Instagram Profil mit Leben befüllt werden. Die Postings in Kombination mit den anstehenden SEO Optimierungen steigern so die Reichweite bei Google & Co.