Virtueller Rundgang mit Zusatzinformationen für den Einzelhandel und Touristik

Gebäudebesichtigungen mit Produktinformationen im Hosentaschenformat – 360° Rundgänge

1 Apr, 2022 | Medienproduktion

Die Erstellung virtueller Showrooms oder die digitale Unterstützung physischer Shop-Präsenzen durch VR-Techniken ist heute problemlos möglich. Egal welche Lösung Sie für Ihr Projekt wählen: sie sind alle bestens geeignet, um bereits bestehende Kunden oder mögliche Neukunden stärker für das eigene Angebot zu interessieren und die Markenbotschaft auf beeindruckende, kurzweilige und abwechslungsreiche Art zu transportieren und das Firmen Image nachhaltig zu stärken.

Augmented Reality ist leicht schnell verfügbar und kann auf jedem Gerät genutzt werden

Was AR für Marketingverantwortliche in Firmen so interessant macht ist, dass sie clever durchdacht und mit den richtigen Produktsmitteln inkl. der entsprechenden Software einfach umzusetzen ist. Töller Service aus Langenfeld ermöglicht ihren Kunden den unkomplizierten Schritt in die schöne neue virtuelle Welt – selbst als VR Erlebnis.

Die von uns produzierten Formate können problemlos in Webseiten, Social Media Kanälen für Kunden zugänglich gemacht werden und sind für die verschiedene Endgeräte nutzbar – bis hin zur VR Brille . Alle 3D-Modelle lassen sich leicht in App- und Webinhalte einbauen oder der Zielgruppe per Link zur Verfügung zu stellen. Bei Aufruf des Links öffnet sich umgehend ein Fenster zur interaktiven AR-Welt, sodass der Nutzer vom Büro oder auch der heimischen Couch aus tief in das Produktangebot eines Unternehmens einsteigen kann. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um den neusten Sportwagen oder eine hochkomplexe Industrieanlage handelt: Per AR lassen sich virtuelle Umgebungen schaffen, die sowohl die B2B- als auch die B2C-Kommunikation von Herstellern und Dienstleistern ideal unterstützen.

Virtuelle Rundgänge – Kundenkontakt auch nach Ladenschluss

Töller Service hat sich im Rahmen der Content Erstellung für Internetseiten und Social Media Präsenzen von Unternehmen auf die Erstellung virtueller 3D / 360° Rundgänge spezialisiert. Diese virtuellen Rundgänge entfalten bei der Nutzung einer VR Brille Ihre volle Bandbreite an Leistungen. Laden Sie Ihre Kunden nach Ladenschluss virtuell in Ihre Verkaufsräume ein und begeistern Sie durch die Möglichkeit von „Bild/ Film“ im Rundgang mit weiteren Produktinformationen und Erklärungen oder der Einblendung der Kontaktmöglichkeiten. Dem Einsatzgebiet und den Produktinformationen sind keine Grenzen gestellt.

Weitere Blogbeiträge:

Neues EU-Urteil zwingt Google zum Löschen falscher Inhalte

Neues EU-Urteil zwingt Google zum Löschen falscher Inhalte

Mit einem neuen Urteil zur Löschung rechtswidriger Suchergebnisse hat der Europäische Gerichtshof die Rechte Dritter gegenüber Google gestärkt. Danach reicht zukünftig zum Beispiel eine eidesstattliche Versicherung des Betroffenen aus, um die geforderte Unrichtigkeit der Behauptung zu belegen und eine Löschung rechtswirksam durchzusetzen.

Hoffnungsschimmer bezgl. der US-Datentransfers zu Google, Facebook & Co?

Hoffnungsschimmer bezgl. der US-Datentransfers zu Google, Facebook & Co?

Die Nutzung gängiger US-Dienste wie u.a. Google, Facebook und viele weitere ist aus datenschutzrechtlicher Sicht gegenwärtig problematisch. Eine Änderung der bisherigen Praxis obliegt aus Sicht der EU der US-Regierung, die mittlerweile reagiert hat und in einer sog. Executive Order bemerkenswerte Veränderungen beim Datenschutz angekündigt hat.