Die Entwicklung von rein statischen Webseiten aus Text und Bild hin zu interaktiven Webseiten nahm bis in die 2010er Jahre stark zu. Der positive Nebeneffekt seitdem: Nachrichtenportale, Blogs und auch Unternehmen sind darauf aufmerksam geworden, dass audiovisuelle Komponenten eine der größten Stärken des neuen Internets sind. Neben Podcasts als Service haben sich Video-Blogs und Videofilme – gerade in den Social Media Plattformen wie TikTok, Youtube und Facebook etabliert. Für viele Unternehmen ist eine Produktion von Videos & Videoblogs heutzutage unverzichtbar.
Der Video-Blog für Unternehmen
Warum sollten Sie einen Videoblog auf Ihrer Webseite oder in Ihren Social Media Profilen integrieren? Es ist ein erheblicher Unterschied, ob Sie auf Ihrer Unternehmensseite nur das ein oder andere Erklär-Video eingebunden haben oder ob Sie einen Videobeitrag zum Beispiel in Interviewform im live-Format einbinden. Mit einem Video-Blog gewinnt Ihre Seite signifikant an Mehrwert, wenn Sie es strategisch geschickt angehen. Neben den herkömmlichen, aber notwendigen Erklärvideos – sofern solche benötigt werden – lassen sich zu vielen Bereichen audiovisuelle Inhalte erstellen. Als Beispiel seien etwa ansprechende Recruiting-Videos anstelle schlichter Stellenausschreibungen genannt oder auch eine Form des digitalen Tagebuchs, das deutlich persönlicher wirkt und Ihrem Unternehmen mehr Nahbarkeit auf Ihrer Webseite bringt. Eine kleine Führung durch das Unternehmen, Einblicke hinter die Kulissen oder durch eine neue Filiale sind so kein Problem. Der Freiheit sind hier kaum Grenzen gesetzt, um mithilfe eines Video-Blogs eine Bindung zu Ihren Kunden und Geschäftspartnern herzustellen und zu festigen.
Reichweitenstark durch Social Media
Die erhöhte Aufmerksamkeit, die durch Videos generiert werden können, sollten Sie dabei unbedingt in Verbindung mit den sozialen Medien nutzen. Platzieren Sie Beiträge aus Ihrem Video-Blog in Ihrer Timeline oder in Ihrer Story auf Facebook, Instagram, youtube, TikTok… und gewinnen Sie neue Follower und Likes für Ihrer Auftritte. Schöner Nebeneffekt: Durch die erhöhte Aufmerksamkeit gewinnen Sie neue Kunden und gewinnen auch mehr Zulauf für Ihre Webseite und somit zu Ihren Produkten. Durch die Möglichkeit des Feedbacks in den Social Media ist es darüber hinaus möglich, die Wirkung und Qualität Ihrer Videos ausgiebig zu analysieren und ggfs. anzupassen.
Die Möglichkeiten, einen Video-Blog für sich zu nutzen, sind zahlreich. Die Bandbreite reicht von Erklär-Videos als Booster für Ihr Angebot über mögliche eLearning-Ansätze bis hin zur Image-Pflege und Personalsuche. Lassen Sie Ihre Gedanken schweifen: Wie könnte Ihr Unternehmen konkret von einem Video-Blog profitieren – und nun: Packen Sie es an, Ihr Unternehmen wird es Ihnen danken.
Sie haben Interesse daran, einen Video-Blog zu erstellen und / oder Ihre Social Media Kanäle redaktionell betreuen zu lassen?
Töller Service berät Sie gerne zum Thema „Individueller Video Blog“ und zeigt Ihnen interesssante Einsatzmöglichkeiten auf. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot – auf Wunsch auch mit redaktioneller Betreuung Ihrer Social Media Kanäle. Die Filmproduktion erfolgt in Kooperation mit dreherlebnis.de .