Stadtgalerie Langenfeld neue Webseite

Neuer Internetauftritt der Stadtgalerie Langenfeld

20 Sep, 2022 | Medienproduktion, Neue Website erstellen, SEO - Suchmaschinenoptimierung, Websitepflege

Aufgeräumt, strukturiert, modern und natürlich im responsive Design: so ist der neue Webseiten-Auftritt der Stadtgalerie aus Langenfeld. In einer Kooperation mit dreherlebnis aus Langenfeld enststand eine neue Internetseite, welche zum einen den Kunden ein virtuelles Shoppingerlebnis ermöglicht und zum anderen eine Internetplattform, auf der sich die Geschäfte in der Stadtgalerie Langenfeld vorstellen können.

Virtuelles Einkaufserlebnis

Eines der neuen Highlights der Seite ist der virtuelle Rundgang durch die Stadtgalerie Langenfeld. Mit Hilfe dieser digitalen Rundumblicks durch die Gänge und die Geschäfte ist ein Besuch der Stadtgalerie auch ausserhalb der Ladenöffnungszeiten möglich. Der Rundgang verfügt zudem über die Möglichkeit, sich über das Angebot und die Leistungen des jeweiligen Geschäfts zu informieren.
So können sich Kunden anhand eines neuen virtuellen 360° Rundgangs durch die Stadtgalerie orientieren, den nächsten Besuch planen und sogar einen (virtuellen) Blick in die einzelnen Läden werfen.

Online Präsenz – auch für Händler ohne Internetauftritt

Auch für kleinere Händler ohne eigenen Internetauftritt ist es mit der neuen Seite möglich, sich online neuen potenziellen Kunden zu präsentieren. Jedes Geschäft hat die Möglichkeit seine Beschreibung inkl. der Social Media Kanäle aktiv zu gestalten und seine Kunden anzusprechen. Eine ansprechende Darstellung des Ladengeschäfts inklusive der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen und der Kontaktdaten inkl. Facebook & Instagram ermöglichen sogar die direkte Kontaktaufnahme.

Ein Blogbereich, der zukünftig einen Blick hinter die Kulissen erlaubt und auf kommende Aktionen und Veranstaltungen hinweist, rundet das Angebot ab. So kann die Stadtgalerie auch ohne Printwerbung auf Ihre zahlreichen Aktivitäten, die weit über das Einkaufen hinaus gehen, hinweisen.

Weitere Blogbeiträge:

Neues EU-Urteil zwingt Google zum Löschen falscher Inhalte

Neues EU-Urteil zwingt Google zum Löschen falscher Inhalte

Mit einem neuen Urteil zur Löschung rechtswidriger Suchergebnisse hat der Europäische Gerichtshof die Rechte Dritter gegenüber Google gestärkt. Danach reicht zukünftig zum Beispiel eine eidesstattliche Versicherung des Betroffenen aus, um die geforderte Unrichtigkeit der Behauptung zu belegen und eine Löschung rechtswirksam durchzusetzen.

Hoffnungsschimmer bezgl. der US-Datentransfers zu Google, Facebook & Co?

Hoffnungsschimmer bezgl. der US-Datentransfers zu Google, Facebook & Co?

Die Nutzung gängiger US-Dienste wie u.a. Google, Facebook und viele weitere ist aus datenschutzrechtlicher Sicht gegenwärtig problematisch. Eine Änderung der bisherigen Praxis obliegt aus Sicht der EU der US-Regierung, die mittlerweile reagiert hat und in einer sog. Executive Order bemerkenswerte Veränderungen beim Datenschutz angekündigt hat.